ESS® Athrostop

Entwickelt von Tierärzten
Unsere ESS Supplemente werden von den Tierärzten der Tierklinik Lüsche auf Basis jahrelanger Erfahrung in der Behandlung von Sportpferden entwickelt.

100 % Made in Germany
Unsere Supplemente werden in Deutschland in streng geprüften Anlagen hergestellt und verpackt. Für garantierte & hochwertigste Qualität.

FEI & ADMR – kein Doping
ESS Supplements sind FEI & ADMR geprüft und eignen sich bei Beachtung der Fütterungsempfehlung uneingeschränkt für die Verwendung im Hochleistungssport.
- kräuterbasiertes Ergänzungsfutter (Pulver)
- für Gelenke & Knorpel
- enthält eine Mischung hochwertiger Kräuter
- Gourmet-Garantie: zufrieden oder Geld-zurück
Ergänzungsfutter für Pferde & Ponys in grober Pulverform
Lahmheit ist einer der häufigsten Vorstellungsgründe von Pferden und Ponys in Praxen oder Kliniken und bedeutet in vielen Fällen das "Aus" für die weitere Karriere aus Reitpferd.
Arthrosen entstehen dann, wenn der Gelenksknorpel sich zu stark abreibt, die Gelenksflüssigkeit sich krankhaft verändert oder das Gelenk durch Unfälle geschädigt wird. In Folge dessen reiben die Gelenksknochen mechanisch gegeneinander, und verursachen Schmerzen, die sich als Lahmheiten zeigen können.
Die Schädigung eines Gelenks, das von Arthrose betroffen ist, lässt sich nicht wieder umkehren - eine frühzeitige Unterstützung der Gelenksstrukturen ist daher ausgesprochen wichtig.
ESS® Athrostop enthält eine hochwertige Kombination aus Kräuter- und Pflanzenextrakten und ist geeignet für Pferde aller Alters- und Leistungsklassen
Dieses Produkt ist auch im praktischen Nachfüllpack erhältlich. Die Verpackung ist zu 100% recyclebar und damit eine ressourcenschonende, platzsparende Alternative.
Nachfüllbeutel bitte entsprechend entsorgen (z.B. gelber Sack).
Großpferde: 250 - 270 g pro Tag
(enthält bis zu 32 Portionen / Eimer)
Reitponys: 140 - 160 g pro Tag
(enthält bis zu 57 Portionen / Eimer)
Auf Grund der 100% natürlichen Inhaltsstoffe kann das Volumen zwischen den einzelnen Chargen leicht abweichen und daher feineres oder etwas gröberes Pulver ergeben. Dies ist kein Qualitätsmangel und hat selbstverständlich keinen Einfluss auf die Wirksamkeit oder das Gesamtgewicht der Ware.
Zusatzfuttermittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Fütterung und ein leistungsgerechtes Training des Pferdes dar.
Ein erhöhter Tagesbedarf ergibt sich z.B. bei akuter Erkrankung, starker Belastung durch Wettkämpfe oder durch Trächtigkeit.
Die angegebene empfohlene (Tages-) Dosis sollte ohne Absprache mit einem Tierarzt nicht überschritten werden.
Zusammensetzung
Zucker, Mais (aufgeschlossen) Calciumcarbonat, Sojabohnen, (extrudiert), Ingwerwurzel, Rapsöl, Weizengrießkleie, Luzernegrünmehl, Natriumchlorid, Schachtelhalmkraut (gemahlen), Monocalciumphosphat, Brennnesselblätter, Kamillenblüten, Fenchel, Spitzwegerich, Vogelknöterich, Fichtennadeln, Salbei, Thymian, Mistel, Eibischwurzel, Biertreber, Bierhefe, Magnesiumoxid
Analytische Bestandteile:
7,50 % Rohprotein; 9,50 % Rohfett; 2,50 % Rohfaser; 22,40 % Rohasche; 5,30 % Calcium; 0,50 % Phosphor; 1,10 % Natrium; 0,30 % Magnesium
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
5.550 mg Vitamin E (3a700), 1.500 mg Vitamin C, (Ascorbinsäure) (3a300)
Technologische Zusatzstoffe:
Zitronensäure (E330), 49,00 mg Propylgallat (E310), 118,00 mg Buthydroxytoluol (BHT) (E 321)
Sensorische Zusatzstoffe:
Mischung von Aromastoffen
Dieses Produkt basiert auf Kräuterzusammensetzungen natürlichen Ursprungs und kann daher Abweichungen hinsichtlich der Konzentration einiger Inhaltsstoffe aufweisen.
Für eine 100% Sicherheit muss die Fütterung daher 48 Stunden vor einem Wettkampf gestoppt werden. Wir empfehlen für die Dauer der Wettkampfteilnahme unsere dopingfreien Alternativen aus dem ESS® Sortiment.
Das Produkt ist bis zum angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum verwendbar.
Angebrochene Produkte kühl und trocken lagern und zügig verbrauchen.
Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
Super Produkt zur Unterstützung
Mein 19jähriger Wallach hat nun leider Arthrose. Athrostop ist zur Unterstützung ein tolles Produkt.
Leider ist mein Pferd wählerisch - Müsli, Mash sogar mit Apfelmus habe ich es probiert. Nun habe ich allerdings eine Lösung gefunden: mit ein wenig Apfelsaft frisst er es gerne.
Von mir gibt es eine Weiterempfehlung.
Wundermittel für meinen alternden Sportler
Ich habe für mein mittlerweile 16 Jahre alten Sportpartner schon vieles ausprobiert. Er lief recht steif los, besonders wenn er länger in der Box bleiben musste - wegen Frost oder einer Verletzung. Nach vielen Jahren im schweren Dressursport hatte er arthrothische Veränderungen und nichts half so wirklich außer einer Injektion. Bis ich Arthrostop entdeckt habe - damit läuft er endlich wieder locker und elastisch los, wie frisch gespritzt. Kein Stolpern mehr, keine Klammheit und fressen tut er es auch noch! Das ist bei ihm auch nicht ganz selbstverständlich... ;-) Ich bin absolut überzeugt und solange mein Pferd im Sport läuft, wird er definitiv Arthrostop bekommen.
Super Produkt
Ich war erst sehr skeptisch ob meine Stute das Pulver überhaupt frisst, weil sie sehr wählerisch ist was Zusatzfutter betrifft aber dieses war überhaupt kein Problem. Durch ihre Sehnenentzündung und ihren kleinen Schaden an der Sehne , hat sie Probleme mit der Gelenkflüssigkeit.
Durch das Athrostop und das Arthro Liquid war sie allerdings bestens versorgt , was die Versorgung der Sehnen Bänder und Gelenke betrifft. Man hat deutlich gesehen , das die Sehnen klarer waren und die Gelenkflüssigkeit besser abtransportiert wurde.
Dieses Produkt hat meiner Stute super bei dem Heilungsprozess unterstützt .
Athrostop
Athrostop ist ein tolles Produkt. Unser 19jähriger Wallch hat Athrose. Er lief früher bis S. Jetzt geht er nur noch ausgewählte A Springen und war dank diesem Produkt bisher jedes dieser Springen platziert. Super, danke.
Perfekte Unterstützung
Super Zusatzfuttermittel welches gerne gefressen wird.
Füttere es seit fast 4 Jahren.
Angefangen habe ich damit als "Heilungsunterstützung" bei einem Fesselträger Schaden und nun ist es fester Bestandteil bei der Fütterung.
Daumen hoch

Entwickelt von Tierärzten
Unsere ESS Supplemente werden von den Tierärzten der Tierklinik Lüsche auf Basis jahrelanger Erfahrung in der Behandlung von Sportpferden entwickelt.

100 % Made in Germany
Unsere Supplemente werden in Deutschland in streng geprüften Anlagen hergestellt und verpackt. Für garantierte & hochwertigste Qualität.

FEI & ADMR – kein Doping
ESS Supplements sind FEI & ADMR geprüft und eignen sich bei Beachtung der Fütterungsempfehlung uneingeschränkt für die Verwendung im Hochleistungssport.