- Spezial-Produkt für Regeneration & Erholung
- für flexible Anwendungen & Kühlung an Fesselgelenken, Röhrbein, Karpal- und Sprunggelenken
- unendlich oft anwendbar - keine Akkus / Batterien nötig
- bieten einen "Ice-Effect" bei Kontakt mit Wasser
Revolutionäre Erholung – unendlich oft anwendbar & ganz ohne Akkus.
Regenerations-Management einfach gemacht
Für Regenerations- und Heilungsprozesse benötigt der Pferdekörper vermehrt Nährstoffe im betroffenen Gewebe, um die Leistungsfähigkeit wieder herzustellen und Gewebeschäden zu reparieren.
Dies gilt sowohl für Phasen nach intensiver Beanspruchung durch Training oder Wettkämpfe, wie auch im Fall akuter Verletzungen, Entzündungen und ähnlichem.
Ein gesteigerter Blutfluss ermöglicht einen schnelleren Transport von wichtigen Nährstoffen und Sauerstoff in das umliegende Gewebe, was sich positiv auf die Erholungszeit auswirken kann.
Vorteile eines gut durchbluteten Gewebes:
- ermöglicht einen verbesserten Nährstoff- und Sauerstofftransport
- ermöglicht verbesserte Erholungs- und Regenerations-Chancen
- ermöglicht verbessertes Abklingen von Schwellungen & Prellungen
- ermöglicht verbessertes Management von Entzündungen & Schmerzen
Die Incrediwear-Technology: Körpereigene Bio-Physik
Basis der speziellen Incrediwear Equine Technology bilden die Halbleiter Germanium & Carbon, welche in das Material eingewebt sind. Diese machen sich einen einfachen bio-physikalischen Effekt zu Nutze: Bei Kontakt mit Körperwäre werden negativ geladene Ionen aktiviert, welche die körpereigene Zellen zur Vibration bringen und damit den Blutfluss erhöhen. Auch der Fluss der Lymphflüssigkeit wird auf dieselbe Art und Weise stimuliert – ganz ohne Akkus oder Batterien. Einfach anzulegen und unendlich oft anwendbar.
Keine Kompression – kein Hitzestau
Incrediwear Equine Produkte vermeiden bewusst die Entstehung von zusätzlicher Wärme oder Kompression. Durch den gesteigerten Blutfluss kommt es zu einer leichten Erhöhung der Temperatur im umliegenden Gewebe. Das spezielle Incrediwear-Material transportiert diese Hitze zuverlässig nach außen ab – das Fell und der Stoff erscheinen warm, während die Temperatur im Tiefengewebe konstant bleibt.
Incrediwear Equine ist daher auch zur Anwendung während akuter entzündlicher Prozesse geeignet.
Praktischer Ice-Effect
Besonderer Vorteil der Incrediwear Equine Hoof Socks: Im nassen Zustand wirken sie ähnlich wie ein Ice-Pack. Das Tiefengewebe wird gekühlt, während die Körperwärme auf der Oberfläche der Haut und der Bandagen abtransportiert wird. Dazu können die Socks einfach mit einem Wasserschlauch befeuchtet werden.
Während sich bei klassischen Vereisungs- und Kühlmethoden auch die Adern verengen, und die Durchblutung daher gemindert wird, erhält das Spezial-Gewebe mit Germanium & Carbon den Blutfluss auch während des „Ice-Effects“ konstant hoch.
Der Ice-Effect hält zwischen 45-60 Minuten an und kann durch erneutes wässern immer wieder re-aktiviert werden
Wir empfehlen:
Für flexible Anwendung und Kühlung: Incrediwear Equine Hoof Socks
Für Training und Kühlung: Incrediwear Equine Bandagen
Für Stallruhe & Transport: Incrediwear Equine Bandagenunterlagen
Bitte beachten: Aus hygienischen Gründen können bereits angewendete / genutzte / ausgepackte Incrediwear Produkte nicht umgetauscht werden.
Allgemein:
Hoof Socks vor oder nach aktivem Training oder zur Therapie bei Verletzungen anbringen.
Die Hoof Socks können beliebig lange getragen werden, da hier komplett auf Kompression verzichtet wird.
Trockene Anwendung:
Bei trockener Anwendung erhöhen die Hoof Socks den Blutfluss und fördern die Lymphdrainage. Die Socks können vor oder nach dem Training eingesetzt werden, um regenerative Prozesse zu fördern.
Nase Anwendung / Kälte-Therapie:
Die Incrediwear Equine Hoof Socks eignen sich im nassen Zustand zur Kältetherapie. Dazu einfach dieHoof Socks wässern – dies geht auch wenn das Pferd sie bereits trägt. Überschüssiges Wasser kann mit der Hand aus den Socks ausgestrichen werden.
Die Wirkung hält 45 -60 Minuten an und kann durch erneutes Wässern verlängert werden.
Anwendungs-Hinweise:
Für das bestmögliche Ergebnis sollten die Hoof Socks parallel getragen werden (entweder an beiden Vorderbeinen oder an beiden Hinterbeinen oder allen vier Beinen gleichzeitig).
Wir empfehlen die Hoof Socks nicht unbeaufsichtigt für Stallruhe oder Weidegang zu nutzen, ohne das Produkt entsprechend zu schützen / sichern.
Die Hoof Socks dürfen nicht für das aktive Training genutzt werden. .
Die Socks sollten nicht auf offenen oder blutenden Wunden und / oder stark gereizten Hautstellen angewendet werden.
34% Polyester (Carbon embedded)
32% Nylon (Germanium embedded)
27% Cotton (Germanium embedded)
7% Spandex
Incrediwear Equine Produkte sind nicht dopingrelevant und können vor, während und nach Wettkämpfen eingesetzt werden.
Incrediwear Equine Produkte sind leicht zu reinigen.
Im Schonwaschgang warm oder kalt waschen - bis maximal 40°.
Flach zum Trocknen ausbreiten. Nicht schleudern, nicht bleichen, bügeln oder chemisch reinigen.
Nach der Nutzung von groben Verschmutzungen, Staub und Dreck befreien.
Incrediwear Equine Produkte unterliegen – wie alle anderen Produkte im Bereich des Beinschutzes - einem natürlichen, nutzungsbedingten Verschleiß. Die Produkt-Lebensdauer ist stark abhängig von der Produktpflege und dem Träger der Produkte (Pferd): Starkes Beinstreichen, unsauber verarbeitet Hufnägel, scharfkantige Eisen oder Verbiss können das Produkt beschädigen.
Sollten dadurch kleinere Löcher im Stoffgewebe entstehen, können diese problemlos geflickt werden - die Wirkungsweise wird nicht beeinträchtigt.
Hilfen bei Gallen
Wirken ist sehr gut. Hilfen sogar gegen unsere Gallen.
Wir hoffen, dass es bald eine kleinere Größe im Sortiment gibt, damit ich meinem Pony (Welsh A) auch ein Paar kaufen kann. Seine Beine sind für die Socks leider etwas zu dünn
Für zwischendurch
Für zwischendurch sehr gut. Nutzen sonst meist die Unterlagen von Incrediwear, aber zum Abkühlen sind die Socken super.
Sind zufrieden.
Klasse Produkt!
Ich bin mehr als begeistert von den Produkten. Ich habe sowohl die Bandagen, als auch die Socken und konnte eine schnellere Genesung bei dem Sehnenschaden meines Pferdes erkennen. Jedes Produkt ist so gut durchdacht und perfekt auf die Krankheiten abgestimmt. Die Beratung ist top und ich bin ein großer Fan von den Produkten. Auch das Next Quarter füttere ich meinen beiden Pferden seit einigen Wochen und kann eine deutliche Verbesserung in der Muskulatur feststellen. Täglich starten sie, auch bei diesem Wetter, locker ins Training. Ich bin mehr als begeistert und bei der nächsten Bestellung werde ich die Produkte mit Freude wieder kaufen!
Klasse Produkt!
Ich bin mehr als begeistert von den Produkten. Ich habe sowohl die Bandagen, als auch die Socken und konnte eine schnellere Genesung bei dem Sehnenschaden meines Pferdes erkennen. Jedes Produkt ist so gut durchdacht und perfekt auf die Krankheiten abgestimmt. Die Beratung ist top und ich bin ein großer Fan von den Produkten. Auch das Next Quarter füttere ich meinen beiden Pferden seit einigen Wochen und kann eine deutliche Verbesserung in der Muskulatur feststellen. Täglich starten sie, auch bei diesem Wetter, locker ins Training. Ich bin mehr als begeistert und bei der nächsten Bestellung werde ich die Produkte mit Freude wieder kaufen!
Einfach & wirksam
Wir sind absolut überzeugt von den Hoofsocks. Die Pferde haben bereits nach kurzer Zeit klare & Schlanke Beine, sogar Gallen verschwinden.
Der einzige Nachteil ist, dass man es bei Pferde mit feinen Beinen keine längere Zeit dran lassen kann, da sie dann verrutschen
Überzeugendes Produkt
Ich habe selber Produkte der Firma für mich ausprobiert und war von dem Effekt sehr überzeugt, daher habe ich auch für mein Pferd die Socken geholt, da er ab und an hinten etwas angelaufene Beine hat. Durch die Socken ist dies zurückgegangen und auch der Kühleffekt nach dem Training ist super, weshalb ich mir noch ein zweites Paar bestellen werde, um sie an allen vier Beinen gleichzeitig verwenden zu können.
Super Soforteffekt
Ich ziehe die Socken meinem Pferd regelmäßig nach dem Training (wir trainieren das Pferd zur Zeit nach mehreren Verletzungen an Sehnen und Gelenk an) an und mache sie nass. Der Kühleffekt ist super und die Beine sind nach 20 Minuten schön gekühlt und sehr klar. Dadurch, dass die Socken so handlich sind, kann man sie perfekt überall mit hin nehmen.
Leider sind die Socken bei meinem Pferd nicht für den Dauergebrauch zu verwenden, da er sehr schmale Beine hat und die Socken ohne zusätzliche Befestigung rutschen.
Trotzdem kann ich eine Kaufempfehlung aussprechen!
Top bei Huflederhautentzündung
Unser Pferd hatte eine starke Huflederhautentzündung nachdem der Schmied die Hufe zu kurz gemacht hat. Frau Fuchs TA Lüsche empfahl Hoofsocks. Unserem Pferd geht es deutlich besser . Die Pulsation geht zurück und er ist wieder im Training.
Begeisterung pur
Alle unsere Pferde tragen mittlerweile regelmäßig die Socken , über Nacht, beim Transport zum Turnier, zwischen 2 Prüfungen, nach höherer Belastung, sogar auf dem Padock, egal ob nass oder trocken. Effekt ist deutlich sichtbar und vor allem bei unseren Springpferden deutlich spürbar!
Einfach zu handhaben, einfach zu waschen, immer griffbereit. Wir möchten sie nicht mehr missen!
Top für's Turnier
Habe mir die Hoofsocks als Doping-konforme Alternative zu Hot & Cold besorgt. Der Kühleffekt ist super - nicht so extrem wie bei Cool Packs und damit für die Pferde deutlich angenehmer und gesünder. Das Anziehen über die Nägel ist manchmal etwas umständlich aber ansonsten ein super Produkt. Das Material ist sehr angenehm und elastisch und der Sitz ist auch gut. Außerdem super leicht und praktisch zu verstauen, da sie sich zusammenfalten lassen wie richtige Socken.
Phantastisch
Unsere dressurpferde bekommen nach der Arbeit die Hoof Socks angezogen. das Anziehen ist nach einigen versuchen sehr einfach. Ein bißchen muss man auf abstehende nägel der eisen achten, sonst bleiben die Socken evtl. daran hängen und ziehen Fäden.
Beide Pferde tolerieren sie sehr gut. Der Kühleffekt mit Wasser ist spürbar und offensichtlich sehr angenehm für Pferd. Oft lassen wir sie auch über Nacht an den Pferdebeinen.
Ich kann die trollen Hoof Socks nur wärmstens empfehlen!
Perfekt
Die Hoof Socks wurden sowohl nach der Arbeit "zu Hause" als auch beim Turnier zwischen und nach den Prüfungen angezogen und sowohl im Hänger nach der Prüfung getragen als auch beim Grasen zwischen 2 Prüfungen und der Wartezeit bis zur Platzierung, ebenso nach dem Training. Sie sind nicht gerutscht. Zum Turnier hat man eh Wasser mit, die Handhabung ist nass unterwegs ebenfalls einfach und gut möglich. Das Anziehen ist bei eher kleinen Hufen und zarten Beinen gar kein Problem und dann sogar ohne Abkleben der Hufnägel problemlos möglich (wenn die Nägel nicht abstehen natürlich). Das Pferd toleriert die Hoof Socks problemlos. Die Beine waren danach absolut klar, auch nach Belastung im Speed-/Gelände-Training und beim VS Turnier. Deshalb werden wir ein weiteres Paar ( oder aber die Bandagierunterlagen oder Bandagen) anschaffen, um alle 4 Beine unterstützen zu können.