- 100% natürliche Hautpflege aus Neuseeland
- Methylglyoxalgehalt von >350 mg/kg
- unterstützt eine schnelle Wundheilung
- geeignet für Wunden die nicht bandagiert werden müssen
- anwendbar bei Abschürfungen & oberflächlichen Verletzungen
- anwendbar bei Mauke
Seit Jahrhunderten wird Honig schon zur Wundheilung bei Mensch & Tier verwendet.
Die Wirksamkeit des Honigs beruht auf drei Eigenschaften: Er schützt die Wunde, unterstützt die körpereigene Wundreinigung und fördert den Heilungsprozess. Der dickflüssige Honig bildet auf der verletzten Stelle einen Film, der eine Barriere gegen neue Bakterien bilden kann. Sein hoher Zuckergehalt unterstützt zudem die Bildung von säuberndem Wundsekret, was die Vermehrung von Keimen reduzieren kann.
Diese postiven Eigenschaften hat sich die Mānuka Vet Skin & Wound Crème für Pferde zu Nutze gemacht:
Der Manuka Honig stammt aus den Blüten der Südseemyrthe – die hauptsächlich in Neuseeland und Australien zu finden ist – und die über eine besonders hohe Konzentration von Methylglyoxal (MGO) verfügt. Methylglyoxal ist für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt und ist daher für die Wundheilung gut geeignet: Je höher die MGO-Konzentration, desto intensiver die Wirkung.
Mānuka Vet Skin & Wound Crème eignet sich für Wunden, die nicht (mehr) einbandagiert werden, sowie Abschürfungen, oberflächlichen Verletzungen, Hautirritationen und Mauke. Die enthaltenen Pflanzenöle bieten einen natürlichen Insektenschutz, der Fliegen und Ameisen von der Wunde fern hält.
Mānuka Vet Skin & Wound Crème eignet sich nicht zum regulären Verzehr oder der inneren Anwendung.
Kleine Mengen sind allerdings völlig unbedenklich (z.B. bei Kontakt durch Ablecken).
Auf die betroffene Stelle dünn auftragen und bei Bedarf erneuern.
Zusammensetzung
80% Mānuka-Honig mit einem Methylglyoxalgehalt von >350 mg/kg, 18% Lanolin, 2% Pflanzenöle (Citronella und Rosmarin)
Mānuka Vet Skin & Wound Creme ist ohne dopingrelevante Inhaltsstoffe und damit auch im Hochleistungssport geeignet.
Angebrochene Produkte kühl und trocken lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
Honig gilt als „ewig haltbar“. Unter optimalen Bedingungen verändert Honig seine Konsistenz über Jahrhunderte nicht.
Manuka Vet Produkte können daher lange verwendet werden. Idealerweise sollte der Honig aber innerhalb eines Jahres aufgebraucht sein, um gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.
Kristallisation des Zuckers ist ein natürlicher Prozess und kann durch vorsichtiges Erwärmen in einem warmen Wasserbad rückgängig gemacht werden.
Hält was besprochen wurde!
Da meine Tochter sie erfolgreich bei den Pferden angewendet hat, habe ich gedacht, was für Pferde gut ist, kann auch dem Menschen nicht schaden, und benutze sie seitdem bei mir für schlecht heilende Wunden, die ich besonders an den Fingernägeln immer wieder habe, weil die Nagelhaut einreißt durch Gartenarbeiten u.ä.
Auch habe ich jedes Jahr eingerissene Lippen, sobald es kalt wird, nichts hilft da, sondern verschlimmert es eher weiter.
Jetzt habe ich seit 2 Tagen Manuka nachts drauf gemacht und heute morgen war alles zu und brennt nicht mehr.....einfach Klasse, ich hoffe es bleibt so!
Schnelle und effektive Wundheilung
Leicht aufzutragen, riecht toll, haftet super auf der Wunde ohne zu verlaufen oder zu verschmieren, schnelle Wundheilung innerhalb weniger Tage auch bei nässenden oder blutig gekratzten Stellen. Benutzen wir mittlerweile bei allen größeren und kleineren Wunden, auch an uns selbst haben wir es schon probiert bei Kratzern. Ein Produkt, dass in jede Stallapotheke gehört.
Schnelle und effektive Wundheilung
Wir nutzen es bei allen kleineren und größeren Kratzern am Pferd und auch selbst bei uns. Es riecht toll nach Honig, haftet sehr gut auf der Wunde ohne zu verlaufen und wirkt sehr schnell innerhalb weniger Tage. Auch bei noch nässenden oder blutig gekratzten Stellen ist nach kurzer Zeit nichts mehr zu sehen und die Wunde heilt schnell zu. Gehört in jede Stallapotheke.
Begeistert von der schnellen Wirkung
Über die Facebook Werbung bin ich auf diee Creme aufmerksam geworden und nutze sie aktuell für Verletzungen/Entzüngung an blöden Stellen, wo auch Fliegen sich gerne tummeln - Die Verletzhung heilt rasant und die Fliegen bleiben weg, es schuppt auch nicht. Die Creme ist super und wird von meinem Allergiker-Pferd top vertragen! Kritikpunkt: mit 100g kommt man beim Pferd nicht weit, es müsste verschiedene Größen davon geben, ich würde mir sofort zB eine 250g/300g-Tube in den Spind legen (oft ist mehr Inhalt ja auch etwas günstiger als 2 kleine Packungen...) denn die nächste Macke kommt bestimmt. Ich hab mir selbst einen fiesen Insektenstich wohl aufgekratzt was sich natürlich sofort entzündet hat, habe auch dort ein bisschen drauf getupft weil ich es grade eben offen hatte, und war ebenfalls hilfreich. Es beißt auch nicht wie andere Salben